Hallo zusammen,
da sich die Kommentare zu unserem diesjährigen Kinderkarneval mehren hier ein Statement von uns als Veranstalter.
Zunächst möchten wir uns trotz trauriger Kinder für das Verständnis vieler Eltern bedanken!
Es ist uns sehr schwer gefallen, die Entscheidung zu treffen, die Türen zu schließen, aber die Sicherheit unserer Gäste, vor allem der Kinder, muss immer an erster Stelle stehen.
Zu den genannten Fragen: Ja, wir hätten den Bereich z.B. um das Café erweitern können, das wäre vom Vermieter aus überhaupt kein Thema gewesen. Daher bitten wir diesen nicht anzugreifen!
Aber hätten wir dann noch den Überblick behalten? NEIN! Hatten wir genug Vereinsmitglieder die dort auch noch die Aufsicht hätten übernehmen müssen? NEIN!
Wir hatten mit so einem großen Ansturm nie gerechnet und wie in den Kommentaren zu lesen, hatten wir in den letzten Jahren im Gemeindehaus Lohfeld oder der Aula in Barkhausen immer etwa 250-300 Personen. Nun hatten wir etwa doppelt so viel Platz, haben die Planungen auch auf die doppelte Anzahl an Gästen ausgelegt, aber irgendwann ist der Raum voll und die Sicherheit muss immer gegeben sein.
Wir werden einige Tipps aus den Kommentaren gerne in unsere Planung für das kommende Jahr aufnehmen. Herzlichen Dank dafür!
Also nochmal, die Sicherheit unser Kleinen Gästen ging vor und hatte oberste Priorität, eine Massenpanik oder verletzte Gäste wollten wir auf jeden Fall vermeiden! Deshalb die Entscheidung des Einlasstopps!
Wir möchten uns bei allen kleinen und großen Gästen die da waren bedanken.
Wir haben von vielen Seiten Lob und Anerkennung bekommen, das tat gut und motiviert uns im kommenden Jahr einen noch bunteren und schöneren Kinderkarneval zu veranstalten.
Die Kinder sind nicht nur die Zukunft unseres Vereins sondern die Zukunft von uns allen!
Mit einem dreifachen Hai Ho
Eure Grün-Rote Bütt Porta Westfalica